Entlassungsmanagement im Unfallkrankenhaus
Sollten Sie nach der stationären Entlassung weiterhin Pflege und Betreuungsmaßnahmen benötigen, wenden Sie sich bzw. Ihre Angehörigen an die zuständigen Pflegefachkräfte auf der Station. Diese verständigen unsere Entlassungsmanagerin, die sich bemüht, Ihnen die bestmögliche Hilfestellung bei der Lösungsfindung zu bieten.
Erreichbarkeit:
Dienstag und Donnerstag von 07:00 bis 17:00 Uhr
Welche Leistungen werden angeboten?
Information und Organisation einer stationären Weiterbetreuung, wenn notwendig wie:
- Remobilisation
- Langzeitpflege im Pflegeheim
- Kurzzeitpflege im Pflegeheim
- Organisation von Transporten mit dem Krankentaxi
Information und Organisation für Betreuungsmöglichkeiten zu Hause wie:
- Hauskrankenpflege/Heimhilfe/Rufhilfe
- Betreutes Wohnen
- Essen auf Rädern
- Information zur 24-Stunden-Betreuung und Förderungsmöglichkeiten
- Organisation von Hilfsmitteln und Inkontinenzprodukten
Informationen für pflegende Angehörige:
- Von Demenzkranken
- Information für Zuwendungen Ersatzpflege
- Pflegekarenz, Teilzeit
- Hospizkarenz
Information und Hilfestellung bei der Stellung von Anträgen wie:
- Pflegegeld
Information zur:
- Angehörigenvertretung
- Vorsorgevollmacht
- Anregung Erwachsenenvertretung
Entlassungsmanagement
Entlassungs-/Casemanagerin
Wundmanagerin
Inkontinenzberatung