An wen richtet sich die Knieambulanz
Für Patientinnen und Patienten mit Verletzungen der Kniebänder, wieder auftretenden Kniescheibenverrenkungen oder großem Knorpelschaden steht im Unfallkrankenhaus Steiermark, Standort Kalwang, seit April 2014 eine Knieambulanz zur Verfügung. Dort werden unsere Patientinnen und Patienten von unserem erfahrenen Team der Knie-Chirurgen betreut.
Leitung Knieambulanz
Facharzt für Unfallchirurgie
Facharzt für Orthopädie und Traumatologie
Arzt für Allgemeinmedizin
Ärztliche Mitarbeiter
OA Dr. Wilhelm Florian Leinich
Dr.
Robert Reisinger
OA Dr. Kurt Scheucher
OA Dr. Siegfried Zöhrer, MSc
Anmeldung Knieambulanz, Terminvergabe
Bitte beachten Sie, dass Sie zuerst in unserer Allgemeinambulanz vorstellig werden müssen. Erst dann werden Sie in die Knieambulanz überwiesen. Die Knieambulanz findet dienstags von 13:00 bis 15:00 Uhr statt - außer an Feiertagen.
Behandlungsstrategie
Für die Behandlung der Kniebandverletzungen und umschriebener großer Knorpelschäden bei Patientinnen und Patienten ohne degenerative Knorpelschäden stehen spezielle auf internationales Know-how abgestimmte Behandlungsstandards zur Verfügung. Diese wurden von den Kniechirurgen gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen der Bereiche Pflege, Anästhesie und Physiotherapie erarbeitet.
Angebotene chirurgische Leistungen
- Arthroskopische Versorgung der Knie-Instabilität (vorderes und hinteres Kreuzband, Seitenbänder)
- Stabilisierung bei wiederholten Kniescheibenverrenkungen nach ausgeschöpfter konservativer Behandlung
- Knorpeltransplantation bei Knorpelbrüchen bei Patientinnen und Patienten ohne degenerative Abnützungserscheinungen am Knie
Erwünschte Vorinformationen/Vorbefunde
- Knie Röntgen, MRT